Blaues Winkelstück – Präzision bei Standard-Drehzahl

Ein blaues Winkelstück mit 1:1-Übersetzung gehört zur Grundausstattung jeder Zahnarztpraxis. Es überträgt die Drehzahl des Mikromotors unverändert und eignet sich ideal für präzise und kontrollierte Arbeiten wie Präparationen, Trepanationen, Resektionen oder die Vorbereitung von Füllungen. Finden Sie jetzt das passende blaue Winkelstück für Ihre Behandlungsanforderungen.

  • Übersetzung & Einsatzgebiet:

    Blaues Winkelstück = 1:1-Übersetzung. Ideal für alle Standardanwendungen mit gleichbleibender Drehzahl – z. B. bei Füllungsvorbereitungen oder chirurgischen Eingriffen.

  • Material & Hygiene:

    Edelstahl bietet nicht nur Stabilität, sondern auch eine einfache Reinigung. Alle Modelle sind autoklavierbar und auf den täglichen Einsatz ausgelegt.

  • Kompatibilität & Ergonomie:

    Kompatibel mit gängigen Systemen und Herstellern. Der schlanke, ausgewogene Aufbau sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Eingriffen.

Häufige Fragen rund um das Winkelstück Zahnarzt

Was ist der Unterschied zwischen Winkelstück und Handstück?

Ein Winkelstück wird im Gegensatz zum Handstück verwendet, wenn eine abgewinkelte Arbeitsweise notwendig ist – etwa für schwer erreichbare Zahnflächen. Das Winkelstück bietet durch seine Form und Getriebe eine bessere Ergonomie und Kontrolle bei präzisen Arbeiten.

Wie pflege ich mein Winkelstück richtig?

Regelmäßiges Reinigen, Ölen und korrektes Autoklavieren verlängert die Lebensdauer. Achten Sie darauf, nur vom Hersteller empfohlene Pflegeprodukte zu verwenden.

Wie oft sollte ein Winkelstück gewartet werden?

Ein Winkelstück Zahnarzt sollte je nach Herstellerempfehlung und Nutzungsintensität regelmäßig gewartet werden.

In der Regel empfiehlt sich eine professionelle Wartung einmal jährlich, um Funktionalität und Hygiene zu gewährleisten. Eine tägliche Pflege durch Reinigung und Ölung ist zusätzlich unerlässlich.

Welche Übersetzungen gibt es bei Winkelstücken und wofür werden sie verwendet?

Winkelstücke sind in verschiedenen Übersetzungsvarianten erhältlich, z. B. 1:1 (direktantriebend), 1:5 (hochdrehend) oder 16:1 (reduzierend für Endodontie).


Für Standardbohrungen und Präparationen


Für feine Präparationen bei hoher Drehzahl


Für langsame, kontrollierte Drehungen bei Wurzelkanalbehandlungen

Die Wahl der Übersetzung hängt direkt vom geplanten Einsatzbereich ab.

Gibt es spezielle Winkelstücke für Kinderbehandlungen?

Ja, einige Hersteller bieten speziell designte Winkelstücke für die Kinderzahnheilkunde an.

Diese sind meist kleiner, leichter und ermöglichen eine besonders schonende Behandlung im sensiblen Milchzahngebiss.

Achten Sie auf ergonomische Designs, die für kleine Mundräume optimiert sind.